Craniosacrale Osteopathie
in der Heilpraxis Ackermann in Augsburg
Die Cranio-Sacral-Therapie (vom Lateinischen cranium: Schädel; sacral: das Kreuzbein (os sacrum) betreffend: “, ist eine Behandlungsform, die ein Teil der Osteopathie ist. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem sehr sanfte Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels, des Nackens, des Zungenbeins, des Thorax, der Wirbelsäule, des Kreuzbeins, des Zwerchfells, des Beckens und der Füße ausgeführt werden. Dies ist vor allem bei Patienten mit großer Schmerzempfindlichkeit von Vorteil.
Die Cranio Sacrale Osteopathie kann bei allen Menschen, bei Babys und Schwangeren eingesetzt werden und bingt sie in einen tiefen Entspannungszustand in dem Verspannungen und Energieblockaden aller Art gelöst werden können.
Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik nach Dr. Ackermann/Stockholm
in der Heilpraxis Ackermann in Augsburg
Diese Therapiemethode greift auf ca. 40 Jahre Forschung zurück.
Viele Krankheiten entstehen aufgrund einer erworbenen Funktionsstörung des Bewegungsapparates.
Die größte Schwachstelle und Folge unseres aufrechten Ganges ist das Iliosakralgelenk.
Auf diesen, vergleichsweise sehr kleinen Gelenkflächen, lastet das Gewicht des gesamten Oberkörpers. Durch ungünstige Bewegungen, Unfälle oder schlechte Sitzangewohnheiten können Verschiebungen entstehen, die zu einer funktionellen Beinlängendifferenz führen. Die Folgen sind Probleme in mehreren Wirbelsegmenten hinauf bis zum Atlas und die Menschen leiden oft ein Leben lang unter diesen Einschränkungen.
In unseren Kursen und Einzelsitzungen schaffen wir einen Rahmen der Achtsamkeit und Präsenz und ermöglichen so Öffnung, Vertrauen und Tiefe.